Wie heißt es doch so schön : „Nichts im Leben passiert ohne Grund. Keine Begegnung mit einem anderen Menschen ist ungeplant“. Genauso ist es auch in unserem Fall gewesen. Der Zufall hat verschiedene, sich bis zu diesem Zeitpunkt unbekannte Menschen zusammen geführt die sich durch ihre unterschiedlichen Kenntnisse gegenseitig helfen konnten. Nur wenige Gespräche später dann stand fest dass diese ursprünglich private Hilfsaktion eigentlich vielen anderen Menschen auch von Nutzen sein könnte. Die noch recht junge Ehefrau eines Mitglieds leidet an einer Form einer Demenz und musste, da eine Betreuung zuhause für die Familie nicht mehr zu leisten war, in ein Pflegeheim. Daß sie als Mittfünfzigerin nun mit sehr alten Herrschaften dort zusammen lebt ist für die Familie kaum erträglich. Durch die Möglichkeit des sogenannten „persönlichen Budgets“ bzw. durch die „Hilfe zur Pflege“ besteht nun die Möglichkeit die Ehefrau in eine junge Wohngruppe zu integrieren und ihr so mehr Abwechslung und ein altersgerechtes Leben im Rahmen ihrer Möglichkeiten zu bieten. Parallel suchte ein weiteres heutiges Mitglied eine Möglichkeit eine Wohngruppe mit jungen Menschen mit Handicap in einem Verein zu integrieren. All diese Dinge zusammen genommen führten zur Vereinsgründung von „Oase – Unterstütztes Leben für Menschen mit Handicap – e.V.